
wobei k der Faktor ist, um den der Test verlängert wurde; Rel ist die Reliabilität. Rel(k·l) ist die neue Reliabilität, nach der Änderung der Testlänge. Die Formel kann zum Beispiel dazu verwendet werden, um zu berechnen, wie viel länger ein Test sein müsste, um seine Reliabilität auf einen bestimmten Wert anzuheben. == Anwendung == Bei d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spearman-Brown-Formel

Eine Formel für die ungefähre Vorhersage des Reliabilitätskoeffizienten für einen von einer gegebenen Testlänge (Anzahl der Testaufgaben oder der Testanwendungen) ausgehend n-fach verlängerten Test. Die Formel lautet:rnn = nrtt1 + (n - 1) rttwobei rnn die voraussichtliche Reliabilität des n-fach verlängerten Tests bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

In der Wirtschaftssoziologie : auch: Spearman- Brown prophecy formula, Modell für den Zusammenhang zwischen Testlänge (Anzahl der items) und der Zuverlässigkeit eines Tests. Ist die Reliabilität eines Tests (seine Korrelation mit einem Paralleltest) von m items als rm bekannt, dann ergibt sich die Reliabilität des Tests bei einer n-fachen ...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/spearman-brown-formel/spearman-bro
Keine exakte Übereinkunft gefunden.